15. Chiemsee-Seminar 2025 - ein voller Erfolg!
Kurze Berichterstattung und Ausblick für 2026
Das diesjährige Chiemseeseminar des Fachverbands nephrologischer Berufsgruppen (fnb) fand am 7. und 8. März 2025 in der idyllischen Kulisse des Hotels Aiterbach in Rimsting statt und war ein voller Erfolg.
Unter dem Motto „Hand in Hand für optimale Dialyse: Pflege und Medizin im Einklang” bot die Veranstaltung nicht nur spannende fachliche Inhalte, sondern auch eine inspirierende Atmosphäre, die den Austausch zwischen den Teilnehmern förderte.
Die Themenauswahl spiegelte die aktuellen Herausforderungen und Innovationen in der Nephrologie wider. Besonders im Fokus standen neue Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung, wie etwa Advanced Care Planning (ACP), die Bedeutung von POCUS-Punktionen sowie der Einsatz von KI-Tools im medizinischen Alltag. Ergänzt wurde das Programm durch vertiefende Vorträge zu spezifischen Themen wie der Behandlung renaler Anämie, der Wundpflege beim diabetischen Fußsyndrom und neuen Therapieansätzen bei IgA-Nephritis. Auch interventionelle Techniken wie moderne Shuntanlagen fanden großes Interesse. Ein Highlight waren die interaktiven Bar Camps, bei denen die Teilnehmer praxisnahe Lösungen erarbeiteten und sich aktiv in die Diskussionen einbrachten.
Neben den fachlichen Inhalten trug auch die außergewöhnliche Lage des Veranstaltungsorts am Chiemsee zur positiven Stimmung bei. Die sonnigen Frühlingstage ermöglichten es den Teilnehmern, in den Pausen die malerische Umgebung zu genießen, was den Geist beflügelte und für eine entspannte Atmosphäre sorgte. Viele nutzten die Gelegenheit für Spaziergänge am Seeufer oder kurze Momente der Ruhe mit Blick auf das Wasser.
Die Stimmung unter den Teilnehmern war durchweg positiv.
Die Mischung aus hochkarätigen Vorträgen, interaktiven Workshops und persönlichem Austausch wurde von allen Seiten gelobt. Besonders geschätzt wurde die Möglichkeit, sich mit Kollegen aus verschiedenen Bereichen der nephrologischen Pflege und Medizin auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und voneinander zu lernen.
Insgesamt war das Chiemseeseminar 2025 eine rundum gelungene Veranstaltung, die nicht nur durch ihre fachliche Qualität überzeugte, sondern auch durch ihre einzigartige Kombination aus Weiterbildung und Wohlfühlatmosphäre. Die Teilnehmer reisten mit neuen Impulsen, wertvollen Erkenntnissen und dem Gefühl ab, Teil einer engagierten Gemeinschaft zu sein, die gemeinsam an einer besseren Versorgung nephrologischer Patienten arbeitet.
Für das nächste Jahr haben wir bereits konkrete Pläne: Am 6. und 7. März 2026 werden wir uns erneut am gleichen Ort treffen. Mit einem ausgewogenen Mix aus ärztlichen und pflegerischen Themen möchten wir die verschiedenen Berufsgruppen noch enger zusammenbringen und den interdisziplinären Austausch fördern.
Thomas Fernsebner