Rückschau fnb Jahrestagung 2025 in Erfurt
In diesem Jahr ist der fnb mit seiner Vorstandssitzung und der Jahrestagung in Erfurt gewesen. Dr. Haufe aus Erfurt hat die Kollegen begrüßt und noch einmal besonders darauf verwiesen wie wichtig in der Nephrologie die Zusammenarbeit aller Berufsgruppen ist, um auch weiterhin eine gute Behandlungsqualität für unsere Patienten zu erreichen. Dr. Haufe lädt in diesem Sinn alle Kollegen ein am 8. und 9. Mai die 33. Erfurter Dialysefachtagung zu besuchen.
Danach gab es einen Vortrag zu den neusten Erkenntnissen zur Impfung von Dialysepatienten durch Dr. Mrochen, ein Update zu den HD-Kathetern von Frau Steiger und Dr. Albrecht erklärt, dass es ohne den pflegerischen Rufdienst in der Heimdialyse nicht geht.
Im 2. Teil stand eher die Berufspolitik im Vordergrund, Kerstin Gerpheide erläuterte die Unterstützung durch moderne Beratungs-Apps, Anika von Gliszczynski weist auf den Pflegeprozess in der Dialyse hin und warum er gelebt werden sollte.
Michael Reichardt, Thomas Fernsebner und Matthias Eikelmann geben einen Rückblick zu den Entwicklungen seit dem Erscheinen des DPS und geben bekannt, dass das PaBaDia um die Peritonealdialyse ergänzt werden soll.
Wir haben uns über die rege Teilnahme von Kollegen aus ganz Deutschland sehr gefreut.
Direkt im Anschluss an das Seminar fand die Mitgliederversammlung statt:
Mitgliederversammlung des fnb 2025