Herzlich willkommen beim Fachverband nephrologischer Berufsgruppen e. V.

Im Interesse aller im Bereich Nephrologie tätigen Berufsgruppen engagiert sich der Verband neben der Aus- und Weiterbildung von nephrologischem Fachpersonal stark für die dringend notwendigen Entwicklungen im berufspolitischen Bereich. Wir arbeiten in zahlreichen Projekten mit den unterschiedlichen Verbänden in Deutschland und international an der Verbesserung der Situation in der nephrologischen Pflege.

Berichte

Rückschau fnb Jahrestagung 2025 in Erfurt

Am 22.02.2025 fand die Jahrestagung des fnb mit anschließender Mitgliederversammlung in Erfurt statt.

Berichte

15. Chiemsee-Seminar 2025 - ein voller Erfolg!

Fesselnde Vorträge, praxisorientierte Workshops und anregende Diskussionen: Das 15. Chiemsee-Seminar des fnb, das am 7. und 8. März 2025 in Rimsting stattfand, war ein großer Erfolg. Unter dem Motto „Hand in Hand für optimale Dialyse“ lag der Schwerpunkt auf innovativen Ansätzen und einem lebhaften Austausch.

Berichte

Mitgliederversammlung des fnb 2025

Die diesjährige Mitgliederversammlung fand im Anschluss an die Jahrestagung statt.

Berichte

Helios DKD Wiesbaden: Ende der Shuntchirurgie stellt Versorgung schwerkranker Dialysepatienten in Frage

Auf den Homepages von Spektrum-Dialyse und der IAD wird berichtet, dass die Shuntchirurgie in Wiesbaden geschlossen wurde. Der fnb weist solidarisch darauf hin, da diese Entscheidung viele Patient*innen betrifft, die auf lebenswichtige Gefäßeingriffe angewiesen sind.

Berichte

Rückschau 32. Erfurter Dialysefachtagung

Der diesjährige Dialysekongress in Erfurt war ein Erfolg mit insgesamt 425 registrierten Anmeldungen, wobei sich die Teilnehmerzahl durch die Industriebeteiligung auf ca. 650 erhöhte. Die Vorträge wurden als sehr ausgewogen empfunden, insbesondere der von Michael Reichardt. Obwohl unser Stand nicht optimal platziert war, konnten wir uns gut abwechseln und hatten interessante Gespräche mit den Teilnehmern.

Berichte

Rückschau 14. Kölner Heimdialyse Kongress

Am Freitag, dem 26.04.2024, waren zwei Mitglieder des fnb Vorstandes in der Industrieausstellung mit einem Stand vertreten.

Berufspolitisches

Gegenstellungnahme des fnb zu den Stellungnahmen der Ärzteverbände DGfN und DN zum Dialyse-Pflege-Standard (DPS)

Der Fachverband nephrologischer Berufsgruppen (fnb) hat in einer Stellungnahme auf die Kritik der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) und des Verbands Deutsche Nierenzentren e. V. (DN) bezüglich ihres Dialyse-Pflege-Standards (DPS) reagiert.

Berufspolitisches

Stellungnahme zur Nephrologie aktuell

Die Entscheidung, das Magazin „Nephrologie aktuell“ für die Pflege auszuschließen, ist enttäuschend. Fnb-Mitglied Oliver Kehl bittet um eine Prüfung einer preislichen Anpassung für Pflegekräfte.

Berufspolitisches

Stellungnahme des fnb zur Kritik der DGfN am Dialysepflegestandard

Der Fachverband nephrologischer Berufsgruppen (fnb) bezieht Stellung zur jüngsten Kritik der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) am im Mai 2023 veröffentlichten Dialyse-Pflege-Standard (DPS). Der fnb betont die Unabhängigkeit des Pflegestandards und ist weiterhin offen für eine konstruktive Zusammenarbeit mit der DGfN.

Berichte

Warum ist die Nephrologie ein so interessantes Arbeitsgebiet?

Die Aufgaben der Pflege in der Nephrologie vor Einführung der NET waren beschränkt auf die Aufzeichnung der Ein- und Ausfuhr, Kontrolle der Diät, Stimulierung der Elimination von Stoffwechselendprodukten durch den Gastrointestinaltrakt, Vermeidung von Infektionen Verringerung der Muskelaktivität, um die Produktion von Stoffwechselendprodukten zu verringern und die Sorge für Nachtruhe und Bequemlichkeit.